Definition, Lage, Karte, Länder Der Nordsee,

Inhaltsverzeichnis

image

image

Wo die Dünen ausreichen, um das Land dahinter vor dem Meer zu schützen, werden diese Dünen mit Strandhafer bepflanzt, um sie vor Erosion durch Wind, Wasser und Fußgängerverkehr zu schützen. Die Flachwasserküsten der Süd- und Ostküste bis nach Dänemark sind durch eiszeitliche Aktivitäten entstanden, ihre besondere Form wird jedoch größtenteils durch Meeres- und Sedimentablagerungen bestimmt. Schären gibt es in Südnorwegen und an der schwedischen Skagerrakküste.

  • Aufgrund der Tieflage eines Großteils der Südküste können ungewöhnliche Gezeiten katastrophale Folgen haben.
  • Im Gegensatz dazu vertieft sich das Wasser im Norwegischen Graben, einer ungewöhnlichen Senke, die parallel zur Küste Südnorwegens von nördlich von Bergen bis nach Oslo verläuft.
  • In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bedeutung des Meeres weitgehend von militärischen und geopolitischen Belangen hin zu wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten verlagert.
  • In der Nordsee herrscht ein ozeanisch-gemäßigtes Seeklima mit leicht hohen Temperaturen.

Die Nordsee unterstützt seit Jahrzehnten die Wirtschaft der Nachbarländer. Es ist Europas wichtigstes Fischereigebiet und macht 5 % des internationalen Fangs aus. Jährlich werden über 3,5 Millionen Tonnen Fisch gefangen, wobei Schleppnetzfischerei die wichtigste Fangmethode ist. Auch für verschiedene Vogelarten ist die Nordsee ein idealer Brutplatz: Millionen von Arten nutzen das Meer zum Brüten.

Wenn Sie lieber nicht fahren möchten, machen Sie sich auf den Weg nach Hamburg und nehmen Sie einen der Züge und Busse in Richtung Norden. Es gibt eine Eisenbahnlinie, die mit Regional- und Intercity-Zügen näher an der Küste liegt. Beliebte Haltestellen dieser Linie sind Husum, Dagebull und Niebull. Sie können auch mit der Bahn nach Flensburg fahren und mit dem Bus an die Küste weiterreisen oder von Hamburg aus mit der Bahn auf die Insel Sylt fahren. Seit den 1960er Jahren wurde versucht, die Fischbestände durch verschiedene Vorschriften zu schützen, beispielsweise durch begrenzte Fangzeiten und eine begrenzte Anzahl von Fischerbooten. Diese Regeln wurden jedoch nie systematisch durchgesetzt und brachten keine große Erleichterung.

Die Besten Inseln In Der Nordsee, Die Es Zu Besuchen Gilt

Notationen.[14] Es liegt zwischen der Nordostküste Schottlands und der Südwestküste Norwegens. Die Broad Fourteens sind ein Gebiet der südlichen Nordsee, das zwischen 11 (20 m) und 14 Faden (26 m) tief ist und daher ein ausgedehntes Gebiet mit vielen „14“-Notationen ist. Es liegt vor der Küste der Niederlande und südlich der Doggerbank.

Die hohe Bevölkerungszahl entlang der Nordsee hat das Wohlergehen der Tierwelt durch Umweltverschmutzung, Überfischung und Überjagung beeinträchtigt. Die Population einiger Pflanzen- und Tierarten ist stark zurückgegangen, darunter auch Grauwale und Pelikane. Aufgrund dieses Rückgangs und der Zerstörung wurde das OSPAR-Übereinkommen ins Leben gerufen, um zum Schutz der Tierwelt der Nordsee beizutragen. Alle Anrainerstaaten des Meeres sind Unterzeichner des MARPOL-Abkommens 73/78, das sie verpflichtet, zu verhindern, dass ihre Schiffe das Meer verschmutzen. Neben dem Abkommen gibt es auch Naturschutzgebiete und Schutzgebiete wie die Wattenmeer-Nationalparks, die Farne-Inseln, Fowlsheugh und die Ythan-Mündung, die einen Zufluchtsort für Wildtiere bieten. Der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans entstand durch Rifting während der Kreide- und Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren.

Es ist durch die Straße von Dover und den Ärmelkanal mit dem Atlantik verbunden und mündet zwischen den Orkney- und Shetlandinseln sowie zwischen den Shetlandinseln und Norwegen direkt ins Meer. Das Skagerrak, eine östliche Erweiterung der Nordsee zwischen Norwegen und Dänemark, verbindet Nord- und Ostsee über das Kattegat und die dänische Meerenge. Der größte Teil des Meeres liegt auf dem europäischen Festlandsockel. Die einzige Ausnahme bildet der norwegische Graben, der von der Halbinsel Stad in Sogn og Fjordane bis zum Oslofjord reicht.

Juni 1895 eröffnet und spart durchschnittlich 250 Seemeilen (463 Kilometer) anstelle der Reise um die Halbinsel Jütland. Der Fischfang in der Nordsee konzentriert sich auf den südlichen Teil der Küstengewässer. 1958 entdeckten Geologen in Slochteren in der niederländischen Provinz Groningen ein Erdgasfeld und es wurde vermutet, dass weitere Felder unter der Nordsee lagen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Rechte zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen auf hoher See jedoch noch umstritten. Testbohrungen begannen 1966 und 1969 entdeckte die Phillips Petroleum Company das Ekofisk-Ölfeld (heute norwegisch), das zu diesem Zeitpunkt eines der 20 größten der Welt war und sich durch wertvolle, niedrige Ölvorräte auszeichnete. Die kommerzielle Nutzung begann 1971 mit Tankschiffen und ab 1975 mit einer Pipeline zunächst nach Teesside, England und ab 1977 auch nach Emden, Deutschland.

Das Wattenmeer https://ferienwohnung-nordseefeeling.de/attraktionen/ erstreckt sich zwischen Esbjerg, Dänemark im Norden und Den Helder, Niederlande im Westen. Diese Landschaft wird stark von den Gezeiten beeinflusst und wichtige Teile davon wurden zum Nationalpark erklärt. Die gesamte Küstenzone ist flach; Die Gezeiten überschwemmen große Gebiete und legen sie wieder frei, wobei sich ständig Sedimente ablagern. Die Südliche Bucht wurde durch Landgewinnung besonders verändert, da die Niederländer besonders aktiv waren. Die Küsten der Nordsee beherbergen Naturschutzgebiete, darunter das Ythan-Mündungsgebiet, das Fowlsheugh Nature Preserve und die Farne-Inseln im Vereinigten Königreich sowie die Wattenmeer-Nationalparks in Deutschland.

1672 ist in den Niederlanden als „Rampjaar“ bekannt, das Jahr der Katastrophe. England erklärte den Niederlanden erneut den Krieg und begann den dritten englisch-niederländischen Krieg. Bald darauf folgten Frankreich, das Fürstbistum Münster und Kur-Köln in einem Bündnis gegen die Niederländer. Dieser Wandel, verbunden mit ständigen Kriegen gegen eine Vielzahl von Feinden und einer wirtschaftlichen Rezession, drängte die Niederlande bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekrieges aus der Spitzengruppe der europäischen Mächte. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den zerklüfteten Hochlandküsten im Norden und den regulären Tieflandküsten im Süden.

Die nord- und mitteleuropäischen Länder wie Deutschland, Belgien, Dänemark, die Niederlande und Norwegen begrenzten das Meer im Osten und Westen. Die durchschnittlichen Lufttemperaturen schwanken im Januar zwischen 0 und 4 °C (32 und 40 °F) und im Juli zwischen 13 und 18 °C (55 und 64 °F). Entlang der Küsten Großbritanniens und in den südlichen Flussmündungen beträgt der Gezeitenhub durchschnittlich 4 bis 6 Meter (13 und 20 Fuß), während die Reichweite im Norden und Osten weniger als 3 Meter (10 Fuß) beträgt. Aufgrund der Tieflage eines Großteils der Südküste können ungewöhnliche Gezeiten katastrophale Folgen haben.

Eine weitere bedeutende Strömung fegt im östlichen Teil des Meeres nach Süden. Dabei handelt es sich um kaltes Nordatlantikwasser, das im Spätfrühling und Frühsommer am stärksten ist, wenn die britischen Offshore-Gewässer kühl bleiben, während sich das Meer vor den Niederlanden und Deutschland zu erwärmen beginnt. Wasser aus dem Ärmelkanal und aus der Ostsee fließendes Wasser bewegt sich schließlich entlang der norwegischen Küste nach Norden zurück in den Atlantik, was als norwegischer Strom bezeichnet wird. Zu den Pflanzenarten in der Nordsee gehören Seetangarten, darunter Blasentang, Knotentang und Zackentang.

Zu den weiteren Aktivitäten zählen Wattwandern,[176] Freizeitfischen und Vogelbeobachtung[173]. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Hügel erweitert, auf dem Hartwig-Kruse und ihre Familie leben. Die Arbeiten wurden letztes Jahr abgeschlossen und kosteten mehr als 5 Mio. Durch die Erweiterung entstand ein neues Hochlandgrundstück, das groß genug für ein zweites Haus ist, in dem einer von Hartwig-Kruses Söhnen mit seiner Familie wohnen wird.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Nordsee, die vollständig von NATO-Verbündeten begrenzt war, völlig friedlich, während in der Ostsee eine bedeutende Konfrontation im Kalten Krieg begann. Seine wirtschaftliche Bedeutung wuchs in den 1960er Jahren, als die umliegenden Länder begannen, Öl- und Gasvorkommen auszubeuten. Die größte Umweltkatastrophe in der Nordsee war die Zerstörung der Offshore-Ölplattform Piper Alpha von Occidental Petroleum im Jahr 1988, bei der 167 Menschen ihr Leben verloren.

Auf Hooge entstand durch die Hügelerweiterung auch ein zusätzliches Grundstück. Basierend auf vorläufigen, unveröffentlichten Ergebnissen der in diesem Jahr abgeschlossenen gezielten Hochwasserversuche geht Deicke davon aus, dass die Maßnahmen Nordstrandischmoor zu dem notwendigen Wachstum verhelfen können. Das Rohr scheine besonders effektiv zu sein, sagt er, da es eine dicke Sedimentschicht auf das Land verschütte, die mit bloßem Auge beobachtet werden könne. Es hilft auch, den Rückzug des Wassers zu verlangsamen, damit es länger auf dem Land verweilen kann und sich möglichst viele Sedimente absetzen können. Jede Fischart oder -art hat eine andere bevorzugte Umgebung und wird daher auf unterschiedliche Weise befischt.

Kühlungsborn – Die Charmante Seestadt

Auf den Inseln, Küsten- und Einzugsgebieten der Nordsee leben über 185 Millionen Menschen. Der Meeresboden besteht aus Kies, sandigem Schlamm und Sand und weist einige wichtige Meereslandschaften auf, die ein hochwertiges Meeresleben beherbergen, darunter Flussmündungen, Fjorde, Buchten und Sandbänke. Die Doggerbank, eine große Sandbank, erhebt sich etwa Meter unter der Meeresoberfläche und bietet einen günstigen Angelplatz am Meer. Weitere flache Gebiete in der Nordsee sind Fisher Bank, Cleaver Bank und Noordhinder Bank. Die Nordsee ist ein flaches epikontinentales Meer im nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans.

Drei-Sterne-Hotelzimmer sind für etwa 100 € buchbar, während Vier-Sterne-Unterkünfte je nach Saison zwischen 130 € und 160 € kosten. Auf den Inseln sind die Unterkünfte etwas teurer, vor allem an Orten wie Sylt, wo es viele erstklassige Einrichtungen gibt, darunter 5-Sterne-Hotels, in denen die Übernachtungspreise bis zu 300 € betragen können. Aber die Inseln der Nordsee sind auch für ihre traditionelle Gastfreundschaft in Reetdachhäusern bekannt, einer Mittelklasse-Option, die alle Annehmlichkeiten einer Ferienunterkunft für etwa 150 €/Nacht bietet. Auf dem Festland und insbesondere auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es in der Regel günstigere Optionen.